31-gre-HNT-Sommerfest2024

Danke für ein tolles Sommerfest!

Strahlend blauer Himmel, ein voller Sportplatz, viele lächelnde Gesichter: Zum Start unseres Sommerfestes am Samstag um kurz nach 12 Uhr sah eigentlich alles perfekt aus. Dabei hatten kurz zuvor noch Wind und Regen über die Anlage gefegt, Zelte umgerissen und für durchnässte Klamotten gesorgt. Kurze Weltuntergangsstimmung. Aber nur ganz kurz. Denn pünktlich zum offiziellen Start des HNT Sommerfestes 2024 schaute die Sonne vorbei und machte den verregneten Vormittag ganz schnell vergessen.

Trotz des wechselhaften Wetters war das HNT Sommerfest gut besucht. Bei einer spannenden Mitmach-Rallye konnten Kinder und Erwachsene unterschiedliche Sportangebote ausprobieren. Die Besucher bewiesen zum Beispiel Treffsicherheit beim Darts, drippelten gekonnt mit dem Basketball durch den Hüttchen-Parcours, ließen den Tennisball auf dem Schläger tanzen und probierten sich an ihrer ersten Wurftechnik beim Judo.

Weite Sprünge in die Sandgrube gab es auch, dazu ungeahnte Talente beim Floorball und viel Spaß beim Erraten der richtigen Standard- und Lateintänze. Für jede erledigte Aktion gab es einen Stempel auf die Laufkarte. Wer alle seine Stempel gesammelt hatte, konnte sich dann am Schluss eine Tüte Popcorn am HNT-Stand abholen.

Eine brandneue Mitmach-Aktion war auch dabei: Schach. Das “Spiel der Könige” wird ab sofort bei uns in der HNT regelmäßig gespielt – und auf dem Sommerfest fand sich schon der eine oder andere begeisterte Interessent für das neue Angebot. Starten wird dieses im September, die genauen Zeiten geben wir noch bekannt. Solltet ihr jetzt bereits Lust auf unser neues Schach-Angebot bekommen haben, meldet euch am besten schon mal per E-Mail bei Moritz Arndt, .

Ein weiteres Highlight auf unserem Sommerfest war die Tombola. Lose und Preise gingen schneller weg, als wir gucken konnten. Für Begeisterung bei den Kleinen sorgten natürlich die Hüpfburg und auch die Freiwillige Feuerwehr Moorburg. Die war nicht nur mit zwei Fahrzeugen vor Ort, sondern ließ die kleinen Besucher auch mit einem echten Feuerwehrschlauch Becher umspritzen – coole Sache!

Und noch eine coole Nachricht hinterher: Auf dem Kunstrasenplatz wurde nicht nur die Schussgeschwindigkeit gemessen, sondern auch für die Fußball-Akademie “Onside United” in Gambia gesammelt. Es kamen säckeweise Spenden mit gebrauchter Fußball- und Sportkleidung zusammen. Herzlichen Dank dafür!

Ein Dankeschön geht auch an alle Verkäuferinnen und Verkäufer auf unserem Flohmarkt. Das ist dafür, dass ihr da wart und tapfer durchgehalten habt! Denn der verregnete Vormittag ließ nicht wirklich Flohmarkt-Stimmung aufkommen, stattdessen mussten sich alle immer wieder unter ihre Zelte und Planen flüchten. Trotzdem wechselte auch hier der eine oder andere Trödel seinen Besitzer.

Die ein oder andere Regenpause mussten auch die Teilnehmerinnen des INASKA Beach Cup C des VT Hamburg einlegen. Das Beachvolleyball-Turnier fand auf der Beachanlage am Opferberg zeitgleich zum HNT Sommerfest statt. Hier konnten die Sommerfest-Besucher mitfiebern und jede Menge spanender Ballwechsel bejubeln.

Der Turniersieg ginge an Aranka Lohse und Miriam Marr. Das Duo Tamara Richter und Leonie Theus holte Silber, gefolgt von Jonna Ewert und Hanna Knief auf Rang drei. Als Belohnung für das erfolgreiche Turnier gab es für die drei Teams Gutscheine von INASKA.

Wir möchten uns zum Abschluss bei allen Helferinnen und Helfern, unseren Partnern und Unterstützern sowie natürlich bei allen Besuchern unseres Sommerfestes  und Flohmarktes ganz herzlich bedanken. Es war zeitweise mal ungemütlich und nass, insgesamt aber ein großartiger Samstag mit euch in unserem Sportpark Opferberg. Vielen Dank!

Fotos: Matthias Greve, Alexander Mohr, Kirsten Möhle

Zurück