hnt-ju-jutsu-jubilaeum-2025-900

40 Jahre Ju-Jutsu bei der HNT

Am 19. Januar 2025 war es so weit: Die Ju-Jutsu-Abteilung der HNT feierte ihr 40-jähriges Bestehen mit einem Jubiläumslehrgang, der sowohl sportlich als auch emotional ein voller Erfolg war. Rund 40 Teilnehmende aus ganz Hamburg, vom Anfänger bis zum Dan-Träger, fanden sich ein, um diesen besonderen Tag zu begehen.

Ein besonderer Lehrgang für ein besonderes Jubiläum

HNT-Präsident Mark Schepanski eröffnete den Lehrgang mit einer kurzen Ansprache und würdigte die herausragenden Leistungen der Abteilung. Michael Richter selbst richtete ebenfalls einige Worte an die Teilnehmenden und sprach seinen Wunsch nach einem eigenen Dojo aus – ein lang gehegtes Anliegen, das die Abteilung seit Jahren verfolgt.

Unter der Leitung von zwei hochklassigen Referenten – Jens Keckstein (7. Dan Ju-Jutsu, Präsident des Hamburgischen Ju-Jutsu Verbands, HJJV) und Michael Richter (8. Dan Ju-Jutsu, Ehrenpräsident HJJV und Gründer der HNT Ju-Jutsu-Abteilung) – standen zwei spannende Themen im Fokus: die Verteidigung gegen Messerangriffe und alltagstaugliche Selbstverteidigungsmethoden „Aus der Praxis für die Praxis“. Michael Richter sorgte mit seiner Demonstration von Verteidigungstechniken unter anderem mit einem Esslöffel oder einer Zeitschrift für viele Aha-Momente und zeigte erneut, wie praxisnah Ju-Jutsu sein kann.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zeigten sich hochmotiviert und konnten an diesem Nachmittag ihr Können vertiefen. Besonders beeindruckend war, wie die Gefahren eines realen Messerangriffs dargestellt wurden, was bei allen Anwesenden für einen nachhaltigen Eindruck sorgte.

Feierlicher Ausklang mit bewegenden Worten

Nach dem Lehrgang ging es in den Räumlichkeiten der HNT mit einer kleinen Feier weiter. Neben Michael Richter ergriffen auch Jens Keckstein und Hans Kautz, stellvertretender Abteilungsleiter, das Wort. Sie würdigten Michaels jahrzehntelangen Einsatz mit viel Herzblut und betonten, wie sehr er das Ju-Jutsu in Hamburg geprägt hat.

In seiner Rede erinnerte Michael an die Anfänge der Abteilung im Jahr 1985, als 119 Teilnehmer zum ersten Training erschienen – von Kindern bis zu damaligen Geschäftsleuten aus Neugraben. Er berichtete von der Gründung des erfolgreichen Showteams, das bis heute ein Aushängeschild der Abteilung ist, und sprach über die Herausforderungen, denen sich die Abteilung stellen musste, wie den Kampf um mehr Trainingszeiten. Besonders hob er hervor, wie wichtig die Unterstützung seiner Frau in all den Jahren gewesen sei.

Eine besondere Überraschung war das Geschenk der Abteilung: eine Glastrophäe mit dem Vereinslogo, die Michael für seinen unermüdlichen Einsatz überreicht wurde. Die aktuellen, aber auch ehemaligen Mitglieder der Abteilung nutzten die Gelegenheit, um ihre große Wertschätzung für Michael und seinen jahrzehntelangen Einsatz zu zeigen.

Jens Keckstein hob in seiner Ansprache die Pionierarbeit hervor, die Michael und die HNT in den letzten 40 Jahren geleistet haben und betonte, dass die Abteilung immer wieder herausragende Sportler hervorgebracht hat. “Alles Gute für die nächsten 40 Jahre”, wünschte er abschließend.

Ein gelungener Tag voller Sport und Gemeinschaft

Sowohl der Lehrgang als auch die Feier wurden von allen Beteiligten als großer Erfolg wahrgenommen. Der Jubiläumslehrgang zeigte eindrucksvoll die Vielfalt und Qualität des Ju-Jutsu-Sports, während die Feier eine Gelegenheit bot, die vergangenen 40 Jahre gebührend zu würdigen. Die Teilnehmer waren sich einig: Es war ein rundum gelungener Lehrgang und eine sehr schöne Feier.

Zurück