Tischtennis

Kleiner Ball, großer Sport

Tischtennis ist in der HNT fest verwurzelt. Schon seit Jahrzehnten wird bei uns sowohl im Freizeitbereich als auch im Wettbewerb mit anderen Vereinen gespielt. Neben einer Jugendmannschaft nehmen derzeit auch fünf Herrenmannschaften am organisierten Spielbetrieb teil. In unseren Herrenteams können auch Frauen mitspielen. Ihr wollt euch das Training bei uns mal anschauen oder es selbst ausprobieren? Dann kommt gerne zu den Trainingszeiten bei uns vorbei. Wir freuen uns immer über neue Gesichter.

Ein Tischtennisspiel besteht in der Regel aus mehreren Sätzen. Es sind unter anderem die Spielvarianten “best of three” und “best of five” (drei bzw. fünf Gewinnsätze) möglich. Ein Satz endet, wenn ein Tischtennisspieler elf Gewinnpunkte erzielen konnte und außerdem mindestens zwei Punkte Vorsprung hat. Steht ein Spiel unentschieden, kommt es zur Verlängerung. Konnte sich ein Spieler zwei Punkte Vorsprung erspielen, endet auch die Verlängerung.

Die Spielweise der Hobbyspieler unterscheidet sich von der der Profispieler vor allem in der Schnelligkeit der Ballwechsel. Auch die Technik ist bei den Profis deutlich besser ausgearbeitet als bei Freizeitspielern. Es gibt zwar Sportarten, in denen das Spielgerät noch höhere Geschwindigkeiten erreicht, aber beim Tischtennis ist die Flugzeit dennoch geringer. Ein Grund dafür, warum Tischtennis nach wie vor als die Sportart mit den kürzesten Reaktionszeiten angesehen wird.

Aktuelles aus der TT-Abteilung

Zum Saisonendspurt sind die vier Herren-Teams der HNT-Tischtennisabteilung gut in den unterschiedlichen Kreisligen unterwegs. Die 1. Herren peilen als Tabellenzweiter in der 1. Kreisliga 4 sogar den Aufstieg in die 2. Bezirksliga an. Auch die 2. Herren stehen auf einem direkten Aufstiegsplatz und haben gute Chancen auf den Meistertitel in der 2. Kreisliga 4.

Der Tischtennis-Nachwuchs der HNT lieferte in der aktuellen Saison ebenfalls wieder ab: Der 1. Jugend U15 gelang in der vergangenen Spielzeit als Meister der Aufstieg in die 3. Regionalklasse. Dort spielte das HNT-Team erfolgreich weiter und holte als Aufsteiger ohne Punktverlust erneut den Meistertitel. Gratulation zu dieser großartigen Leistung!

Die Abteilung freut sich außerdem, dass sie seit langem mal wieder eine 2. Jugendmannschaft in den Spielbetrieb schicken wird. Gleichzeitig rücken die erfolgreichen Jugendspieler in den Herrenbereich auf. Nachwuchstalent Bilal konnte bereits in dieser Saison in den Spielbetrieb reinschnuppern.

Ihr wollt auch erfolgreich Tischtennis spielen? Die HNT-Tischtennisabteilung steht für neue junge und jung gebliebene Freunde des schnellen Balles immer offen, kommt gerne auf ein Probetraining vorbei. Meldet euch dazu am besten vorab per E-Mail an oder via Instagram @hnt_tischtennis.

Hausbruch-Neugrabener Turnerschaft von 1911 e.V.

Cuxhavener Straße 253
21149 Hamburg

Telefon: (040) 701 74 43
Telefax: (040) 701 22 10


Öffnungszeiten

Mo - Fr  09:00 - 11:00 Uhr
Mo - Do  16:00 - 18:00 Uhr



  • Angebot
  • Trainingszeit
  • Sportstätte
  • Leiter/in
Abteilungsleiter Axel Beifuß

Mannschaften Saison 2024/25

Jugend U15

Ein großes Lob an unseren Nachwuchs. Die Jugend U15 hat sich ungeschlagen den Meistertitel in der 4. Regionalklasse Jungen 15 Wochenende 4B gesichert.

1. Herren

Die 1. Herren verbindet eine über viele Jahre gewachsene Freundschaft. Einige kennen sich bereits aus der Jugend. Das Team spielt in der 1. Kreisliga 4.

2. Herren

Unsere 2. Herren spielen in der 2. Kreisliga 4. Die Leistungsträger dieser Mannschaft sind altbekannte Gesichter in der HNT. Neue Spieler wurden integriert und freuen sich über die Spiel- und Trainingserfolge.

3. Herren

Die 3. Herren der HNT sind in der 3. Kreisliga 4 aktiv. Der Spielspaß kommt in diesem Team nicht zu kurz. Auch hier spielen Aktive der HNT und des FTSV Altenwerder erfolgreich zusammen.

4. Herren

Bei den 4. Herren sind alle gut aufgehoben, die sich noch steigern möchten bzw. denen es genügt am Punkspielbetrieb teilzunehmen. Das Team ist ebenfalls in der 4. Kreisliga 2 aktiv.