Weiterer Nachwuchs für die HNT
Wir begrüßen ganz herzlich Ariana Rodrigues de Azevedo bei uns im Team. Sie hat Anfang September ihr FSJ bei uns begonnen.
Wir begrüßen ganz herzlich Ariana Rodrigues de Azevedo bei uns im Team. Sie hat Anfang September ihr FSJ bei uns begonnen.
Was schafft ihr alles in 45,06 Sekunden? Unsere Staffel-Jungs sind in der Zeit neuen Hamburger Rekord gelaufen. Weitere Erfolgsmeldungen, Infos zu anstehenden Events und mehr lest ihr in der neuen Ausgabe von “Die HNT”.
Hinter den HNT-Triathleten liegt ein weiteres erfolgreiches Wochenende. Beim 11. Elbe-Triathlon am Sonntag sammelten sie insgesamt fünf Medaillen. Es war gleichzeitig der dritte Lauf zum Hamburger KidsCup.
Zum neuen Teilnehmer-Rekord hat es knapp nicht gereicht. Doch mit 1228 Läuferinnen und Läufern, die das Ziel erreicht haben, hat der 4. Rosengartenlauf die Erwartungen deutlich übertroffen.
Mit neun Damen war das Seniorinnen-Team der HNT Leichtathletik am Samstag zur 49. Deutschen Team-Meisterschaft in das Aggerstadion in Troisdorf angereist. Nach gutem Start warf eine Verletzung das HNT-Team zurück.
Das Showteam der HNT Ju-Jutsu-Abteilung nahm Anfang August am 35. Internationalen Sommercamp von Großmeister Hans Höhn teil. Das Motto des diesjährigen Camps in Alt Schwerin lautete „Sport anstelle von Gewalt“.
Am 9. September findet in der Sporthalle Opferberg die 17. Hamburger Kinder-Olympiade statt. Auf alle Kids zwischen 5 und 10 Jahren wartet eine spannende und sportliche Herausforderung. Die Teilnahme ist kostenlos.
Aus der Not heraus entstand bei den Line Dancern eine neue und mittlerweile liebgewonnene Tradition: das Outdoortraining auf dem Hartgummiplatz des Opferbergs.
Beim diesjährigen HNT-Feriencamp hat die Sportart Tennis im Rahmen des vielfältigen Sport- und Spielprogramms wieder begeistert. Den Kindern und Jugendlichen wurden zwei Stunden Tennis an zwei Wochentagen angeboten.
Wir begrüßen ganz herzlich Anastasia Malyschew bei uns im Team. Sie hat Anfang August ihr FSJ bei uns begonnen. Gleichzeitig wünschen wir unserem ehemaligen Freiwilligendienstler Max alles Gute für seine weitere Zukunft.