Drei Titel bei Jugendfinals
Am Samstag und Sonntag wurden mit den „Hamburger Jugendfinals“ die Hamburger Jugendmeisterschaften im Volleyball nachgeholt. Dabei überzeugte der VTH-Nachwuchs mit drei Meistertiteln sowie fünf weiteren Podestplätzen.
Am Samstag und Sonntag wurden mit den „Hamburger Jugendfinals“ die Hamburger Jugendmeisterschaften im Volleyball nachgeholt. Dabei überzeugte der VTH-Nachwuchs mit drei Meistertiteln sowie fünf weiteren Podestplätzen.
Die HNT Judoka Wjatscheslaw Malyschew und Johannes Eidinger haben dieses Jahr im Sommer und zum Herbst ihre Prüfung zum 2.Dan, den 2. schwarzen Gürtel, im Judo bestanden.
Die 1. Damen des VT Hamburg starten in die neue Saison. Beim ersten Heimspiel am 2. Oktober werden auch Zuschauer nach der 3G-Regelung dabei sein. Der Startschuss für die neue Saison fällt schon diesen Samstag in Kiel.
Zurück auf der Bühne und direkt abgeräumt: Bei ihrem ersten Wettbewerb seit über eineinhalb Jahren wurden unsere Balletttänzerinnen am Wochenende Deutscher Meister. Glückwunsch an Klara, Arina, Susanne und Pauline!
Der für den 24. Oktober angedachte Süderelbe Halbmarathon findet leider nicht statt. Wir konzentrieren uns nun auf den Jahresbeginn 2022, insbesondere auf den Süderelbe Cross und den Halbmarathon im März.
In der Herbst-Ausgabe unserer Vereinszeitung können wir endlich mal wieder über Sport berichten. Sport auf den Plätzen, Sport in Hallen, Sport im Wald – einfach überall.
Die HNT Tennis U18-Junioren haben ihr viertes Spiel am 5. September mit 2:4 gegen den SV Blankenese III verloren.
Die U10-Mannschaft der HNT Tennisabteilung hat das letzte Punktspiel in dieser Saison gegen den Tennis Club Vier Jahreszeiten am 3. September mit 5:1 gewonnen.
Die HNT verstärkt das Team in der Leichtathletik-Abteilung und begrüßt mit Houssaina Dridi eine neue hauptamtliche Trainerin. Sie hat ihre Arbeit am 1. September aufgenommen. Ganz herzlich willkommen im Team!
… schwarz und sandig.” Was Frank Albrecht damit meint, lest ihr in seinem tollen Erfahrungsbericht vom 2. Rosengartenlauf. Auf trailrunning.de berichtet er von seinen Erlebnissen auf der 50 Kilometer langen RUHM-Strecke.