VT Hamburg verpasst Punktgewinn
Unsere VTH-Damen haben am Samstag ihr Heimspiel gegen den BBSC 2 mit 1:3 verloren. Das junge Team konnte den Gästen zwar im zweiten und vierten Satz Paroli bieten, zum Punktgewinn reichte es am Ende jedoch nicht.
Unsere VTH-Damen haben am Samstag ihr Heimspiel gegen den BBSC 2 mit 1:3 verloren. Das junge Team konnte den Gästen zwar im zweiten und vierten Satz Paroli bieten, zum Punktgewinn reichte es am Ende jedoch nicht.
Zwei Landesmeister, vier Vizemeister und zahlreiche Podestplätze der HNT-Senioren bei den gemeinsamen Titelkämpfen von Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern in der Halle.
Zum wiederholten Mal standen die C-Mädchen unserer Fußballabteilung am vergangenen Sonntag in der Finalrunde der Hamburger Hallenmeisterschaft. Am Ende des Turniers stand ein toller fünfter Platz. Glückwunsch!
Da ist er, der erste HNT-Express des neuen Jahres! Unsere vierseitige Mini-Zeitung steckt wieder voller interessanter Angebote. Feriencamps, Floorball, Nordic Walking und noch mehr – werft online gleich einen Blick rein.
Trotz ihrer über weite Strecken besten Saisonleistung verloren die Damen des VT Hamburg am Samstag bei Vorjahresmeister Rotation Prenzlauer Berg Berlin mit 0:3. Für Trainer Grün dennoch ein weiterer Schritt nach vorne.
Liebe Abteilungsmitglieder, die Seniorenfreizeitabteilung versucht, die Kosten für das mtl. Zusatzprogramm zu reduzieren. Wir bitten alle, die eine Mail-Anschrift haben, diese mitzuteilen.
Brhane Gebrebrhane lief bei den Hamburger Hallen-Meisterschaften gleich zweimal aufs Treppchen. Auf Platz zwei über 800m folgte ein dritter Rang über 1.500m.
Ein erfolgreiches Wochenende für den VTH-Nachwuchs: Die U16 wurde Hamburger Meister, die U20 kam auf Rang drei. Der VTH ist erstmals in allen weiblichen Altersklassen mit mindestens einem Team in den Endrunden vertreten.
Im Januar fand die Abnahme des Deutschen Tanzsportabzeichens statt. 14 Tänzerinnen und Tänzer stellten sich in den Schwierigkeitsstufen Bronze, Silber, Gold und Brilliant dieser Herausforderung.
Am gestrigen Sonntag fand zum dritten Mal der Süderelbe-Cross statt. Start und Ziel war wieder der Scharpenbargsweg, direkt hinter unserem Sportplatz Opferberg. Hier findet ihr alle Ergebnisse des Laufevents.