Judoausfahrt 2023 nach Eckernförde
Die HNT Judoabteilung ist mit 30 Judokids und fünf Trainern als Betreuer über Pfingsten vom 26. bis 29. Mai auf Judoausfahrt gewesen. Mit Bahn und Bus ging es in den hohen Norden nach Eckernförde.
Die HNT Judoabteilung ist mit 30 Judokids und fünf Trainern als Betreuer über Pfingsten vom 26. bis 29. Mai auf Judoausfahrt gewesen. Mit Bahn und Bus ging es in den hohen Norden nach Eckernförde.
Bei den offenen Landes-Kata-Meisterschaften des Niedersächsischen Judo-Verbandes trat auch unser Kata-Duo aus HH an. In der Kime no Kata gewannen Sönke Schillig und Johannes Kröger mit gutem Abstand auf Rang zwei.
Die HNT Judoabteilung hat neue Gelb-Gurte (7.Kyu) in ihren Reihen. Gestern traten sechs junge Judoka ihre Gürtelprüfungen bei den HNT Trainern Michael Zart, Britta und Belinda Kröger an.
In Louvain-la-Neuve (Belgien) startete letztes Wochenende das erste EJU Kata-Turnier für das Jahr 2023. Mit dabei war auch HNT-Judoka Johannes Kröger mit seinem Kata-Partner Sönke Schillig.
Am Sonntag, den 12. Februar fand in der Turnhalle der Schule an der Haake die 1. Vereinsmeisterschaft im Judo statt. Hier kämpften alle Judoka aus dem Verein in verschiedenen Alters- und Gewichtsklassen gegeneinander.
Endlich wieder Mc Donald Cup in Buxtehude – wenn auch ohne Hamburger und Cheeseburger, dafür mit HNT Judoka. Mit einer großen Teilnehmerzahl von 26 Jungen und Mädchen fuhr die HNT-Abteilung zu diesem Traditionsturnier.
Am 28. Januar ging es für fünf unserer Judoka zum großen Neujahrsturnier mit internationaler Beteiligung nach Rendsburg.
Für unseren starken Nachwuchs-Judoka Brian Thomé ging es am 22.01.2023 ins neue Landesleistungszentrum(LLZ) nach Wandsbek zur Hamburger Landeseinzelmeisterschaft für die U18.
Bis zu den Sommerferien müssen wir bei zwei Judo-Gruppen leider einen Aufnahmestopp machen. Interessierte Eltern können sich gerne bei Judo-Abteilungsleiter Michael Zart melden und werden auf eine Warteliste gesetzt.
Ab 12. Januar 2023: In unserer Judo-Schnuppergruppe lernen Kinder von sechs bis zwölf Jahren die Sportart Judo spielerisch kennen und üben erste Techniken. Am Ende können sie ihren ersten farbigen Gürtel erwerben.