Herzlich willkommen, Houssaina
Die HNT verstärkt das Team in der Leichtathletik-Abteilung und begrüßt mit Houssaina Dridi eine neue hauptamtliche Trainerin. Sie hat ihre Arbeit am 1. September aufgenommen. Ganz herzlich willkommen im Team!
Die HNT verstärkt das Team in der Leichtathletik-Abteilung und begrüßt mit Houssaina Dridi eine neue hauptamtliche Trainerin. Sie hat ihre Arbeit am 1. September aufgenommen. Ganz herzlich willkommen im Team!
… schwarz und sandig.” Was Frank Albrecht damit meint, lest ihr in seinem tollen Erfahrungsbericht vom 2. Rosengartenlauf. Auf trailrunning.de berichtet er von seinen Erlebnissen auf der 50 Kilometer langen RUHM-Strecke.
Die gute Nachricht zuerst: Der 2. Rosengartenlauf konnte am Sonntag wie geplant stattfinden. Trotz der Einschränkungen und Unsicherheiten im Vorfeld gingen rund 800 Läuferinnen und Läufer an den Start.
Unsere Diskuswerferin Renée Nitsch hat am Samstag bei der Deutschen U20-Meisterschaft in Rostock einen guten achten Platz belegt. Bei widrigen Wetterbedingungen warf sie zudem persönliche Bestleistung.
Normalerweise ehrt der Bezirk Harburg seine erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler mit einem Empfang im Rathaus. Der musste in diesem Jahr wie so vieles leider ausfallen. Urkunden und kleine Geschenke gab es trotzdem.
Wir haben uns dazu entschieden, den Süderelbe-Cross am 31. Januar 2021 nicht durchzuführen. Die aktuelle Entwicklung der Corona-Situation und Perspektiven für die nächsten Wochen lassen uns leider keine andere Wahl.
Nach intensiver Überlegung unseres Orgateams, wie wir den Süderelbe Halbmarathon nach gültigen Corona-Richtlinien durchführen können, sind wir zu der Entscheidung gekommen, dass wir den Halbmarathon absagen müssen.
Der für den 29. März geplante Hamburger Halbmarathon durch das Alte Land wurde abgesagt. Damit reagiert auch die HNT Leichtathletik auf die Entwicklungen rund um das Coronavirus.
Sechs Leichtathletik-Senioren der HNT traten am Wochenende die Reise zu den Norddeutschen Hallen-Meisterschaften in Berlin an. Das Ergebnis waren insgesamt sechs Meistertitel in unterschiedlichen Disziplinen.
Zwei Landesmeister, vier Vizemeister und zahlreiche Podestplätze der HNT-Senioren bei den gemeinsamen Titelkämpfen von Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern in der Halle.