Neue Gürtelfarben bei der HNT
Nach mehrwöchiger Vorbereitung haben sich Judoka aus der HNT-Judoabteilung am vergangenen Donnerstag ihrer Gürtelprüfung gestellt.
Die Vorbereitungen wurden dienstags und donnerstags von den beiden Trainern Wjatscheslaw Malyschew (2.Dan) und Johannes Kröger (2.Dan) in Zusammenarbeit mit Maximilian Reich organisiert. Dabei hatte jeder Trainer seine Schwerpunkte gelegt. Die Graduierungen wurden von dem Abteilungsleiter Michael Zart mit Maximilian Reich abgenommen.
Es wurde von Wjatscheslaw (“Slawa”) intensiv im Stand am Wurfbild der Judoka gearbeitet. Dabei geht es ums technisch saubere und dynamische Werfen. Hier sind insbesondere sensationelle Techniken wie Tomoe-nage (Überkopfwurf) aus diversen Situationen mit Varianten trainiert worden. Im Boden hat Johannes seine Judoka intensiv auf Angriffe gegen die Bank mit diversen Hebeltechniken aus verschiedenen Situationen geschult. Aber auch die Vorkenntnisse kamen nicht zu kurz. Sowohl im Stand als auch im Boden wurden hier Techniken und ihre Namen gefestigt. Hervorzuheben ist auch die Tatsache, dass die Prüfung zum 3.Kyu (grüner Gürtel) zum ersten Mal bei der HNT nach dem neuen Graduierungssystem durchlaufen wurde. Die Erfahrungen zeigen, dass das neue Graduierungssystem bei der HNT gute Ergebnisse bringt, insgesamt ist die Technikvielfalt der Judoka angestiegen. Dies merkt man jetzt auch bei den Randori (Übungskämpfen) im Training.
Die HNT-Judoabteilung freut sich jetzt über neue Gürtelfarben ihrer Judoka.
Folgende Judoka haben ihre Graduierung bestanden:
David H. – 3.Kyu (grün)
Samuel A.E.S – 3.Kyu (grün)
Adrian M. – 3.Kyu (grün)
Sophie B. – 3.Kyu (grün)
Leif K. – 5.Kyu (orange)
Noah K. – 5.Kyu (orange)
Mada A. – 7.Kyu (gelb)
Das Titelbild zeigt die Freude der Judoka nach bestandener Graduierung.
Die HNT-Judoka freuen sich über neue Gürtelfarben im Training.