Aufstieg in die A-Klasse
Unser Trainerpaar Caro und Volker hat in den letzten Wochen großartige Erfolge gefeiert. Am 30. April haben die beiden beim Turnier im Grün-Gold Club in Schleswig den Aufstieg in die A-Klasse geschafft.
Unser Trainerpaar Caro und Volker hat in den letzten Wochen großartige Erfolge gefeiert. Am 30. April haben die beiden beim Turnier im Grün-Gold Club in Schleswig den Aufstieg in die A-Klasse geschafft.
Der deutsche Boxnachwuchs traf sich in der vergangenen Woche zur Deutschen U15-Meisterschaft in der Sportschule Lindow nördlich von Berlin. Zu unserer Freude waren auch drei HNT-Kämpfer für Team Hamburg am Start.
Wir freuen uns über den Aufstieg der Basketballer und zahlreiche weitere HNT-Erfolge. Wie wäre es außerdem mit einer Inline-Skating-Tour oder Walking Football? Das und noch viel mehr lest ihr in der neuen HNT-Zeitung.
War das knapp! Am Ende der Wochenendrunde entscheiden zwei Spiele über den Titel in der 2. Regionalklasse Jungen. Der HNT Tischtennis-Nachwuchs landet auf Rang zwei, punktgleich hinter dem VfL Grünhof-Tesperhude.
Unser Leichtathletik-Nachwuchs hat am Samstag bei der Team-Landesmeisterschaft des Hamburger Leichtathletik-Verbandes doppelt abgeräumt. Die U16-Staffel sprintete dabei auf Rang zwei der deutschen Bestenliste.
Am 22.04.2023 machte sich eine Gruppe Aikidoka aus Hamburg auf den Weg in das nahe gelegene Hannover, um einen Bundeslehrgang zu besuchen. Was sie dort erlebten, findet ihr in diesem Bericht.
Die Tanzabteilung hatte in den letzten Monaten viel zu bieten. Gemeinsam mit unseren engagierten Trainern haben wir bereits zu Beginn des Jahres erfolgreich Workshops durchgeführt.
Mit einem großen U12-Turnier und einem Doppelsieg des VT Hamburg sind am Sonntag die Hamburger Jugend-Meisterschaften im Volleyball zu Ende gegangen. Es war der vierte Meistertitel für den VTH-Nachwuchs in diesem Jahr.
Bei den offenen Landes-Kata-Meisterschaften des Niedersächsischen Judo-Verbandes trat auch unser Kata-Duo aus HH an. In der Kime no Kata gewannen Sönke Schillig und Johannes Kröger mit gutem Abstand auf Rang zwei.
Ab 1. Juni 2023: Funktionales Training im Freien mit und ohne Zusatzgeräten für Anfänger sowie fortgeschrittene Sportler*innen. Über 4 Wochen mit einer Einheit/Woche für jeweils 60 Minuten. Auch für Nichtmitglieder.