vth-spenden-tafel-2025-900

Ein Sieg und viele Spenden beim letzten VTH-Heimspiel

Ganz zu Ende ist die Saison für das Volleyball-Team Hamburg (VTH) noch nicht. Am 30. März geht es noch zum SC Neubrandenburg. Dort wollen die Volleyballerinnen der HNT die Spielzeit mit einem Erfolg abschließen und möglichst auch ihren guten vierten Tabellenplatz in der Regionalliga Nord verteidigen. Von den eigenen Fans in der CU Arena hat sich das VTH-Team am 15. März mit einem 3:0 (25:20, 25:20, 25:20)-Erfolg gegen Grün-Weiß Eimsbüttel 2 verabschiedet. Beim letzten VTH-Heimspiel kamen auch wieder jede Menge Lebensmittelspenden für die Tafel Neuwiedenthal zusammen.

„Wir freuen uns sehr, dass es noch mal mehr Spenden geworden sind als beim letzten Mal“, freute sich Thomas Brabandt vom VTH. Die Lebensmittel konnten in der Woche vor der Partie bei EDEKA Meibohm in Neugraben erworben und gespendet werden. Im Gegenzug gab es Freikarten für das letztes VTH-Heimspiel. Zusätzlich zu den Spenden im EDEKA-Markt hätten die zahlreichen Zuschauer auch noch weitere haltbare Lebensmittel zum Spiel mitgebracht, berichtete Brabandt: „Die großzügigen Spenden für die Tafel Neuwiedenthal und die tolle Stimmung waren das i-Tüpfelchen bei unserem letzten Heimspiel. Herzlichen Dank.“

vth-letztes-heimspiel-team-2025-900
Die VTH-Damen feierten im letzten Heimspiel einen deutlichen 3:0-Sieg (Foto: Andreas Beckmann)

Die gespendeten Lebensmittel wurden nun am Montag Karin Strietzel und ihrem Team von der Tafel Neuwiedenthal übergeben. „Wir möchten uns besonders bei EDEKA Meibohm Neugraben für die Unterstützung dieser Spendenaktion bedanken“, sagte Brabandt. „Wir haben uns auch sehr darüber gefreut, dass Inhaber Jan Meibohm und Marktleiter Valerie Altenhof unser letztes Heimspiel besucht und unserer Mannschaft einen prall gefüllten Obstkorb überreicht haben. Das war eine sehr schöne Geste.“

Foto oben: Übergabe der Lebensmittelspenden mit (v.li.) EDEKA-Marktleiter Valeri Altenhof, Karin Strietzel von der Tafel Neuwiedenthal und Thomas Brabandt vom VTH 

Zurück